Im Jahre 1969 wurde in der Teichstraße 17 das Studio X eröffnet.
Viele junge Bands hatten hier ihre frühen Auftritte. Von Spencer Davis,
Uriah Heep, The Equals, King Ping Meh, Pell Mell, bis hin zu Status Quo und Black Sabbath, spielten hier. Leider ist das Studio X über eine Laufzeit von einem Jahr nicht hinaus gekommen, da die Polizei nach vermehrtem Drogenkonsum die Diskothek geschlossen hatte. Unter anderem Ozzy Osbourne von Black Sabbath rauchte am 27. August auf offener Straße vor dem Auftritt einen Joint.
Nachdem das Studio X geschlossen wurde, eröffnete 1970 die Badewanne unter Leitung von Reiner Bursig und Geschäftsführer Dave. Die Badewanne wurde schnell zum musikalischen und kulturellen Mittelpunkt in Ostwestfalen und weit darüber hinaus. Die Badewanne begeisterte die hungrige Rock Generation mit Live Musik und ausgedehnten Diskotheken Abenden. Musik Bands wie UFO, der Bielefelder Schlagzeuger Mickie Stickdorn mit Peter Schilling, Udo Lummer mit Band, Franz K, Kraan und Jane prägten und spiegelten den Zeitgeist wieder. Türsteher Ulrich Wegener sorgte in der Badewanne für die Sicherheit; den viele liebevoll Matt riefen, in Anspielung an Matt Dillon aus Rauchende Colts. Später übernahm Alexander G. den Job an der Tür.
Geschäftsführer Dave hatte ein gutes Händchen mit seinem Team, die die Badewanne 7 Tage die Woche mit kühlen Getränken und einer ausgefallenen Stimmung versorgten. Darunter waren Kellner, wie Jochen C., Birgit H. und die zum Tanzen animierende Discjockeys, wie Michael ?, Hannes W., Hansa B. und Eliseo I.
Gerhard Kühnel von GK Tontechnik zog im Laufe der Zeit von Gütersloh mit seiner Firma in direkter Nachbarschaft zur Badewanne (Teichstr. 4), wo auch Wilhelm Willi Teuber arbeitete, der schon vorher der Badewanne sehr verbunden war.
10 Jahre lang lief die Badewanne einwandfrei bis sie im Jahr 1980 überraschend geschlossen wurde. Zur letzten „Abriss“- und Trauerfeier im November 1980, feierten 1600 Wannen Fans das Ende ihrer Lasterhöhle. 15 Jahre nach der legendären Trauerfeier und dem Abriss, reifte der Gedanke an eine Badewannen Revival Party, um nostalgisch an die Zeiten zu erinnern. In Gesprächen mit Klaus Kühn finalisierte sich die Idee und 1996 startet die erste Badewannen Revival Party in der Hechelei. Von über 1500 Gästen haben sich Paare für die Ewigkeit getroffen, gebildet und vereint. Die Wannen Fans trafen sich wieder und erlebten ein Déja Vu.Treibende Kraft der Revival Partys: Willi Teuber, der der Kult-Diskothek beruflich, wie privat eng verbunden war, hielt fortan den Spirit der Badewanne weiter am Leben. Das Urgestein DJ Hannes Wagner gestaltete unter anderem musikalisch die Revival Party. Oberkellner Jochen Chudzik begleitete die Wannen Fans durch den Abend und zog zur traditionellen Verlosung die Lose.Da die erste Revivalparty in wenigen Stunden ausverkauft war, wurde ein Zusatztermin sechs Wochen später angeboten, um auch dem letzten Badewannen Fan die Möglichkeit zu geben, um sich noch einmal an die legendären Abende zu erinnern.Es dauerte weitere 19 Jahre bis die Badewannen Fans wieder ins Vergnügen kamen, eine neue Badewannen Revivalparty zu erleben. Leider ohne Hannes und Jochen; sie wurden in der Zwischenzeit in den ROCK’N ROLL HEAVEN gerufen und begeistern dort mit ihrem Talent. Das dritte Wiedertreffen mit alten und mittlerweile neuen Wannen Fans startete am 8. April 2017 im Movie und war wiedermal ein voller Erfolg. Die vorerst letzte legendären Badewannen Revival Partys im Movie Event Cafe am 2. Februar 2019 schwingt heute noch nach und treibt die Planung für ein weiteres Zusammentreffen voran. Durch Corona und Doppelbelegungen wurden die Planungen immer wieder verschoben und hinausgezögert, aber die Vorbereitungen für 2023 laufen.